Datenschutzrichtlinie für s-o-l.ch

Datenschutzrichtlinie für s-o-l.ch

Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie die Website s-o-l.ch, die sich auf Lernen und Konditionierung in der modernen Welt spezialisiert hat, Informationen über Sie sammelt, verwendet, weitergibt und schützt. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Erfassung und Verwendung von Informationen gemäß dieser Richtlinie zu.

1. Welche Informationen gesammelt werden

Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen den besten Service zu bieten:

  • Personenbezogene Daten: Informationen wie Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wenn Sie sich registrieren oder Kontakt mit uns aufnehmen.
  • Nutzungsdaten: Daten über die Nutzung unserer Website, wie IP-Adresse, Browsertyp, besuchte Seiten und Uhrzeit des Zugriffs.
  • Cookies: Informationen, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu personalisieren.

2. Wie Informationen verwendet werden

Die gesammelten Informationen werden für folgende Zwecke verwendet:

  • Um Ihnen Zugang zu unseren Dienstleistungen zu ermöglichen.
  • Um unsere Website zu betreiben und zu warten.
  • Um Ihnen personalisierte Inhalte zu präsentieren.
  • Um Ihnen Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen.
  • Um die Benutzererfahrung und unseren Service kontinuierlich zu verbessern.

3. Wie Informationen mit Drittparteien geteilt werden

Wir geben Ihre Informationen möglicherweise an Drittparteien weiter unter folgenden Umständen:

  • Wenn es erforderlich ist, um unsere Dienstleistungen bereitzustellen.
  • Bei rechtlichen Verpflichtungen oder auf Anfrage von Strafverfolgungsbehörden.
  • Wenn wir Ihre ausdrückliche Zustimmung erhalten haben.

4. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass einige Teile der Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren.

5. Benutzerrechte

Nach geltendem Recht haben Sie folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

  • Zugriffsrecht: Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.
  • Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten verlangen.
  • Recht auf Löschung: Sie können verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten löschen.
  • Recht auf Widerspruch: Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen.

6. Datenaufbewahrung und Sicherheitsmaßnahmen

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es zur Erfüllung der in dieser Richtlinie genannten Zwecke erforderlich ist. Wir ergreifen angemessene Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

7. Einhaltung relevanter Gesetze

Wir verpflichten uns zur Einhaltung aller relevanten Datenschutzgesetze, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des California Consumer Privacy Act (CCPA). Wir treffen alle erforderlichen Maßnahmen, um die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen und Ihre Rechte zu schützen.

8. Kontaktinformationen für Datenschutzanfragen

Bei Fragen oder Anliegen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder Ihren persönlichen Daten kontaktieren Sie uns bitte unter:

E-Mail: [email protected]

Adresse: Beispielstraße 1, 8000 Zürich, Schweiz